M's-GYM BERN BOXEN & MASSAGEN

PROBETRAINING EINMALIG: 10.-

Marco Spath
Marco Spath - Inhaber und Cheftrainer/Masseur

 "Wer glaubt, keine Zeit für körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum krank sein haben müssen."

 

1. Terminvereinbarung

schriftlich: per E-Mail oder Kontaktformular

ms-gymfitnessboxen@hotmail.ch

Bitte 24 Std.
vorher abmelden

 

sonst muss abgemachtes Training bezahlt werden!

 

GRUPPENTRAINING 

 

MONTAG 18:00-19:15
DIENSTAG 18:00-19:15
DONNERSTAG 18:00-19:15
SAMSTAG 10:30-11:45


 
EINZELTRAINING u. MASSAGEN
MONTAG-SAMSTAG auf Anfrage

 

 

 

FREITAG und SONNTAG 
GESCHLOSSEN
 

       

 

BOXTRAINING

Fitness-Boxen / Light-Contact Boxing / Amateurboxen

ab 12. Altersjahr  

 

BOXING TEAM ITTIGEN

 

Einzel / Gruppen / Firmen / Vereine

  

 

PERSONALTRAINING OUTDOOR / @HOME / MASSAGEN

Sport / Body-Relax
Auf Anfrage jederzeit möglich

 ab 18. Altersjahr
    
   

M's-GYM BERN

 

          

 

 

Beschrieb Fitnessboxen

Versteht sich als ganzheitliche Fitness-Gymnastik unter Hinzunahme von Kampfsportelementen. In nur einer Einheit werden Elemente aus dem Fitness und dem Boxen vereint mit dem Ziel ein komplettes Fitnesstraining für Körper und Geist zu liefern.

FITNESSBOXEN ist besonders geeignet für Teilnehmer/innen, die ohne aufwendige Choreographie, ihre Kondition verbessern, Fett abbauen und ihre Muskulatur kräftigen wollen.

Eine Trainingsart, die viel Power mit viel Spass verbindet und durch die Elemente des BOXENs das Selbstvertrauen der Trainierenden steigert.

 

Beschrieb Light-Contact Boxing

Light-Contact Boxing ist eine Form des traditionellen Boxens, bei der harte Schläge (besonders der bewusst geführte Ko-Schlag) verboten sind. Trotzdem wird das ganze Spektrum des olympischen Boxens (Amateurboxen) trainiert und zur Anwendung gebracht.
Im benachbarten Frankreich (70er Jahre) entstanden, in der Schweiz seit 2010 offiziell. In Skandinavien ist diese moderne Variante des traditionellen Faustkampfes schon unter verschiedenen Bezeichnungen etabliert!

Immer mehr Länder folgen. (Deutschland, Österreich, Italien, Niederlanden)

Zu empfehlen für alle Jugendlichen die mit dem Boxsport beginnen wollen, aber auch für Erwachsene Neu- oder Wiedereinsteiger die den Wettkampf nicht missen möchten. (pro Jahr in der Schweiz 1-2 Start-UP/Einsteiger Turniere ohne Lizenz und 5-6 offizielle Swiss-Cup Turniere in der ganzen Schweiz nur mit Lizenz möglich)

 

Beschrieb Olympisches Boxen (Amateurboxen)

Die Regeln für den Amateurboxsport werden von der AIBA, dem Weltverband des Amateurboxsports festgelegt. Diese Regeln sind zugleich die Grundlage für das Boxen als olympische Disziplin. Somit ist die Teilnahme an Olympischen Spielen nur Amateurboxern gestattet, die dem Weltverband AIBA angehören.


Unterschiede Wettkampf: Light-Contact Boxing und Olymp. Boxen

Rundenzeit Light-Contact 3x2Min. mit Kopfschutz, ohne Ko's/Niederschlag,n.Grösse

Rundenzeit Olymp. Boxen 3x3Min. ohne Kopfschutz, mit Ko's/Niederschlag,n.Gewicht

 

M's-Gym Bern Marco Spath msgymbern
Marco Spath
Marco Spath